
Vier Zeichnungen und Pastelle von Grete Ostwald (nach 1900)

Drei Zeichnungen von Grete Ostwald (nach 1900)

Detail eines Pastells von Grete Ostwald (nach 1900)

Klimakammer für die Planierung der großformatigen Arbeiten
Pastelle und Zeichnungen von Grete Ostwald
Standort
Großbothen
Kategorie
Konservierung Reinigung
Material
Bleistift Kohle Papier Pastell Datierung
nach 1900
Fertigstellung
2022
Die Sammlung des Wilhelm Ostwald Parks Großbothen (Eigentümer: Freistaat Sachsen) bewahrt eine Reihe von künstlerischen Arbeiten von Margarete Mathilde (Grete) Ostwald (1882-1960), der Tochter des Nobelpreisträgers Wilhelm Ostwald (1853-1932), auf. Sie erhielt schon früh eine künstlerische Ausbildung und fertigte zahlreiche Zeichnungen in Bleistift, Kohle, Rötel und Pastelle an.
Einige ihrer großformatige Pastelle und Zeichnungen auf Karton und Papier wurden 2022 konservatorisch bearbeitet. Sie waren lange Zeit im zusammengerollten Zustand aufbewahrt worden und konnten darum nicht präsentiert und schlecht adäquat gelagert werden. Ziel der Maßnahme war es, die Werke zur langfristigen Lagerung im ausgerollten Zustand in Archivkartons vorzubereiten. Sie wurden in einer Klimakammer bei hoher Luftfeuchtigkeit entrollt und in diesem Zustand wieder an das normale Raumklima angepasst. Außerdem wurden soweit als möglich Verschmutzungen entfernt und kleinere Schäden am Papier behoben. Um weiteren Verlust und einen sicheren Umgang zu gewährleisten, wurden die stark kreidenden Pastelle und Kohlezeichnungen fixiert.
Im Rahmen der Maßnahme wurden hochauflösende Fotografien angefertigt, die dank Bildentzerrungssoftare (Metigo) maßstabsgerecht, verzerrungs- und verzeichnungsfrei sind.